
Ludwig Mies van der Rohe (* 27. März 1886 in Aachen; † 17. August 1969 in Chicago; eigentlich Maria Ludwig Michael Mies) war ein deutscher Architekt. Mies van der Rohe war einer der bedeutendsten Architekten der Moderne. Mit den Mitteln der technischen Zivilisation wollte er diese architektonisch ordnen und repräsentieren. Seine Baukunst gilt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Mies_van_der_Rohe

Ludwig Mies van der Rohe: und Philip Johnson, Seagram Building in New York/USA (1954-58) Neben Le Corbusier, W. Gropius und F. L. Wright gehört Mies van der Rohe zu den stilprägenden Architekten der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Klassische Eleganz in Stahl und Glas, exakt errechnete Propor...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ludwig Mies van der Rohe wurde als Sohn eines Bauunternehmers am 27. März 1886 in Aachen geboren. Zwischen 1905 und 1907 wurde er Schüler des Architekten Bruno Paul in Berlin. Danach war er von 1908 bis 1911 bei Peter Behrens tätig. Dort lernte er Walter Gropius und den französischen Architekten, Maler und Designer Le Corbusier (Charles Edouard...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=776&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.